Rechtsschutz
Recht haben und Recht bekommen ist oft zweierlei. Ob beruflich oder privat, zu einem Rechtsstreit kann es schneller kommen, als einem lieb ist. Wenn es hart auf hart kommt, kann Ihnen eine Rechtsschutzversicherung helfen, ihr juristisches Recht durchzusetzen.
Die Rechtsschutzversicherung dient der Wahrnehmung Ihrer Interessen. Sie vertritt diese im Rechtsstreit und übernimmt die Kosten in der Höhe der Versicherungssumme. Zu den versicherten Kosten gehören insbesondere die Rechtsanwaltsgebühren des eigenen Anwalts und die des gegnerischen Rechtsanwalts. Hinzu kommen sofern erforderlich Gerichtskosten, Entschädigung für Zeugen und Sachverständigen. Ein verlorener Prozess kann zur Folge haben, dass man hohe Anwalts-, Gerichts- und Sachverständigenkosten bezahlen muss. Wenn man das Risiko, Rechtsverfolgungskosten bei Verlust des Prozesses selbst zu tragen, vermeiden will, kann man eine Rechtsschutzversicherung abschließen.
Bei der Rechtsschutzversicherung unterscheidet man verschiedene Versicherungsarten, die verschiedene Rechtsgebiete abdecken:
- Verkehrs-Rechtsschutz
- Familien-Rechtsschutz
- Privat- und Berufs-Rechtsschutz
- Miet- und Grundstücks-Rechtsschutz
- Firmen-Rechtsschutz
- Vereins-Rechtsschutz etc.
Wussten Sie schon ...
... dass in einigen Bereichen der Rechtsschutz Wartezeiten (damit ist der Zeitraum zwischen dem Vertragsbeginn und dem Beginn des Versicherungsschutzes gemeint) bestehen.
... dass i.d.R. Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Familien- und Erbrecht (Scheidungen), Steuerrecht und vorsätzliche Taten (sog. Vorsatztaten) ausgeschlossen sind.
... dass es Tarife mit Mediation gibt, bei denen können Streitigkeiten schneller & wirtschaftlicher auch außergerichtlich gelöst werden.
Interessieren Sie sich für eine Rechtsschutzversicherung, rufen Sie uns einfach an. Wir erarbeiten für Sie einen individuellen Vorschlag, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und exzellenten Versicherungsschutz bietet.