Baufinanzierung

Neben der Suche nach dem passenden Objekt oder der Planung eines Neubaus stellt sich auch schnell die Frage nach der richtigen Finanzierung.

Habe ich genug Eigenkapital? Benötige ich dieses überhaupt? Finanziere ich über die Bank? Welches Angebot von welcher Bank ist das Beste für mich? Wie lange binde ich mich? Was kommt bei einem Darlehen für welchen Zeitraum auf mich zu? Kann ich mir Zins und Tilgung leisten? Fragen auf die Sie vor dieser großen Entscheidung Antworten bekommen sollten. Um Ihnen aus den vielen Angeboten und Konditionen die für Sie passende Finanzierung zu erarbeiten und Ihnen diesen Teil zur Erfüllung des Traums von einer eigenen Immobilie zu erleichtern, stehen wir Ihnen gerne begleitend zur Seite.

Annuitätendarlehen

Das Annuitätendarlehen, das wohl häufigste Darlehen bei der Finanzierung einer Immobilie, ist ein Darlehen mit konstanten Rückzahlungsbeträgen (Raten). Im Gegensatz zum Tilgungsdarlehen bleibt die Höhe der zu zahlenden Rate bei Annuitätendarlehen über die gesamte Laufzeit gleich (sofern eine Zinsbindungsfrist über die gesamte Laufzeit vereinbart wurde), was eine Planungssicherheit gibt. Die gleichbleibende Monatsrate eines Annuitätendarlehens setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: dem Zins- und dem Tilgungsanteil. Zu Anfang ist die Tilgung des Darlehens relativ gering. Da jedoch mit jeder Zahlung die Restschuld schrumpft, verringert sich der Anteil der Zinsen an der Rate und der Tilgungsanteil steigt. Der Zinssatz wird bei Abschluss eines Annuitätendarlehens über einen vertraglich vereinbarten Zeitraum, meist zehn Jahre, festgeschrieben. Dieser Zeitraum kann sich auch über die komplette Kreditlaufzeit erstrecken. Die Tilgung sollte im ersten Jahr mindestens 1 Prozent der Kredit(rest)summe betragen. Sie steigt dann mit fortschreitender Ratenzahl bis auf theoretisch 100 % der Kreditrestsumme im letzten Jahr.

Forward Darlehen

Die Sollzinsbindung Ihres bestehenden Darlehens läuft innerhalb der nächstens 60 Monate aus und Sie wollen sich schon heute die günstigen Zinsen für die Anschlussfinanzierung sichern? Kein Problem. Mit dem Forward-Darlehen (auch Vorrats-Darlehen genannt) können Sie sich bis zu 60 Monate im Voraus die Konditionen für die Anschlussfinanzierung festschreiben. Ein Forward-Darlehen wird vom Darlehensnehmer für eine Immobilienfinanzierung genutzt, wenn er sich bereits zum Zeitpunkt des Abschlusses des Darlehensvertrages einen günstigen Zinssatz für die Zukunft sichern möchte. Die Zeitspanne zwischen dem Vertragsabschluss und dem gewählten Laufzeitbeginn wird als Forward-Periode bezeichnet, in diesem Zeitraum fallen keine Bereitstellungszinsen an.

Sie überlegen, eine Immobilie zu erwerben? Oder möchten sich für ein bereits bestehendes Darlehen auch in Zukunft günstige Zinsen sichern? Rufen Sie uns an, wir unterstützen Sie gerne dabei.